Riki Raab (1899–1997), Tänzerin und Schriftstellerin, Statuette als Tänzerin
o. J. [1927]
Theatermuseum © KHM-Museumsverband
„Glückssessel“ und drei „Sitzbücheln“
Sessel aus dem K. K. Hoftheater
nächst der Burg,13. Reihe, Nr. 192
o. J. [vor 1888]
Theatermuseum © KHM-Museumsverband
Figurengruppe mit Helene Thimig als „Smeraldina“
und Hermann Thimig als „Truffaldino“
Fächer von Charlotte Wolter (1834–1897)
Theatermuseum © KHM-Museumsverband
Krebsverkäuferin aus der Sammlung von Tragantfiguren „Wiener Typen“ von Hubert Marischka
Theatermuseum © KHM-Museumsverband
Entréekarten für das Alte Burgtheater, o.J.
Theatermuseum © KHM-Museumsverband
Zahn der Schauspielerin
Charlotte Wolter (1834–1897), 1888
Theatermuseum © KHM-Museumsverband
Zwei Zigarren mit beschriftetem Kuvert: „Zwei Zigarren die meinem l. Oscar Straus nicht mehr zu rauchen vergönnt war… [erhalten von Clara Strauss], 16. Mai 1954 Hubert Marischka“.
Theatermuseum © KHM-Museumsverband
Bambi-Auszeichnungen. Deutscher Filmpreis, verliehen an
Paula Wessely und O. W. Fischer
als beliebteste deutsche Schauspieler*innen
Theatermuseum © KHM-Museumsverband
Porzellanteller mit der Außenansicht
„Schauspielhaus an der Wien“,
„Josefstädter Theater“ und „Theater in der Jägerzeile“, o.J.
Theatermuseum © KHM-Museumsverband
Spielkarte mit Hubert Marischka
als „Joker“, o. J.
Theatermuseum © KHM-Museumsverband
Sammlung von Tragantfiguren „Wiener Typen“
von Hubert Marischka
Theatermuseum © KHM-Museumsverband
Schminkkästchen von Opernsänger
Helge Rosvaenge (1897–1972)
o. J.
Theatermuseum © KHM-Museumsverband
Fächer mit Abbildung von Wiener
Bühnenkünstler*innen, 1892.
Theatermuseum © KHM-Museumsverband
Holzsplitter vom „Burgtheaterbankl“
des Alten Burgtheaters am
Michaelerplatz
o. J. [vor 1888]
Theatermuseum © KHM-Museumsverband
Gebiss mit Reißzahn, getragen von
Josef Kainz in der Rolle des „Mephistopheles als Phorkyas" (Faust II)
k. k. Hofburgtheater, 1907
Theatermuseum © KHM-Museumsverband
Die Bilder sind für die Berichterstattung über die Ausstellung frei.
Bitte jeweiliges Copyright beachten!