Rollenkostüm: Götz von Berlichingen, 10.05.1879, Träger/in: Charlotte Wolter (als Adelheid)
Mehrteiliges Kostüm: Hut mit Haube und Federbesatz, Handschirm-Fächer mit Spiegel und Federkranz, Oberteil, roter Samtrock, grüner Satinrock, Pompadour und Band, Gürtel, Collier, Ohrgehänge Fragmente u. Schmuck unter KS_O_2607
Träger/in: Charlotte Wolter (als Adelheid) (1.3.1834, Köln - 14.6.1897, Wien) - GND
Träger/in: Wilhelmine Sandrock (als Adelheid ab 1895) (1861 - 1948) - GND
Entwurf: Hans Makart (28.5.1840, Salzburg - 3.10.1884, Wien) - GND
Entwurf: Franz Xaver Gaul (1837 Wien - 1906 Wien)
Datierung: 10.05.1879
Spielstätte: Wien \ Hofburgtheater (Burgtheater)
Material/Technik: Oberteil: Dunkelroter Seidensamt, weiße Seide, applizierte Klöppelspitze aus Metallfäden
Oberrock: Roter Seidensamt mit Stickerei aus goldfarbenen Metallfäden sowie applizierter Kordel aus Seide und Metallfäden am Saum.
Unterrock: Grüner Seidensatin (länger als roter Rock) mit Wabenmuster und applizierter Metallspitze.
Handschirm-Fächer aus weißen Schwanenfedern mit Spiegelchen und Posametrie aus goldfarbenen Metallfäden.
Kopfbedeckung aus Seidensamt mit Seidenfransen und Klöppelspitze aus goldfarbenen Metallfäden, Federn, vergoldete Metallornamente mit färbigen Glassteinen.
Gürtel mit Pompadour: Lancierte Seidentäschchen, Posametrie aus goldfarbenen Metallfäden mit Seidensamtmaschen, vergoldete Metallornamente mit färbigen Glassteinen und Perlen.
Collier aus vergoldete Metallornamente mit färbigen Glassteinen und Perlen.
Inv. Nr.: KS_O_2677
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/69679d0be2/