Oper in drei Akten. Uraufführung.
10.04.1908
Wien\Staatsoper\k.k. Hof-Operntheater
Komposition: Julius Bittner (1874 Wien - 1939 Wien) - GND
Autor/in Libretto: Julius Bittner (1874 Wien - 1939 Wien) - GND
Bühnenbild: Alfred Roller (1864 Brünn - 1935 Wien) (Entwürfe) - GND
Bühnenbild: Anton Brioschi (1855 Wien - 1920 Wien) (Ausführung) - GND
Kostüme: Alfred Roller (1864 Brünn - 1935 Wien) - GND
Darsteller/in: Marie Gutheil-Schoder (1874 - 1935) (als rote Gred) - GND
Darsteller/in: Jenny Pohlner (1868 Brünn - 1952 Wien) (als erstes Weib) - GND
Darsteller/in: Hans Breuer (1868 Köln - 1929 Perchtoldsdorf) (als der Alte) - GND
Darsteller/in: Anton Moser (1872 - 1909) (als Friedo) - GND
Darsteller/in: Fritz Schrödter (1855 Leipzig - 1924 Wien) (als Hans) - GND
Darsteller/in: Friedrich Weidemann (1871 Ratzeburg - 1919 Wien) (als Heinz Krafft) - GND
Darsteller/in: Richard Mayr (1877 Henndorf/Salzburg - 1935 Wien) (als Stadtknecht) - GND
Darsteller/in: August Stoll (1853 Hermannstadt - 1918 Wien) (als Schneider) - GND
Darsteller/in: Laura Hilgermann (1869 Wien - 1945 Budapest) (als Schneiderin) - GND
Darsteller/in: Ferdinand Marian (Vater) (1859 - 1942) (als zweiter Richter) - GND
Darsteller/in: Matthias Schieber (als Schuster)
Darsteller/in: Carl Reich (als Wachter) - GND
Darsteller/in: Angelika Litschka (als zweites Weib)
Darsteller/in: Gerhard Stehmann (1866 Seiffen - 1926 Wien) (als erster Richter) - GND
Darsteller/in: Josef Paul (als erster Landsknecht)
Darsteller/in: Theodor Görner (als zweiter Landsknecht)
Darsteller/in: Berta Kiurina-Leuer (1882 - 1933) (als Mädl)
Darsteller/in: Rudolf Traxler (als Bursche)
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/event-44907/