Kein Bild vorhanden
Im Inneren eines ägyptischen Tempels (2. Akt, 11. Bild) stehen sechs von Figuren gehaltene Schalen auf dreibeinigen Sockeln. Papyrussäulen mit acht Stängeln und geschlossenem Kapitell formen die Wände und tragen einen mit Hieroglyphen beschrifteten Architrav, der sich in einem trapezförmigen Bogen quer über die Halle spannt. Dort oben tummeln sich Engel, die mit Instrumenten ein himmlisches Konzert anstimmen. Grundriss vorhanden.
Künstler/in: Josef Hoffmann (1831 Wien - 1904 Wien) - GND
Datierung: 1.9.1869
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)
Material/Technik: Bleistift und Tinte laviert auf Papier
Maße:
Album aufgeklappt: 32 cm × 91 cm
Blattmaß: 26,4 cm × 36,3 cm
Inv. Nr.: HZ_BrioA_I_5a
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1104353/