6. & 7. Juli 2022
Sommer-Workshops für Kinder von 10-14 Jahren im Rahmen der KinderUniKunst
Wir beschäftigen uns mit Liedtexten, schreiben eigene und geben ihnen den Beat! Akzente, Pausen, Sprachmelodie und Tempo spielen eine wichtige Rolle, Texte zeitgemäß und nach euren Vorstellungen zu performen.
Entdecken Sie zusammen Pedro Flor die Festkultur im Jahr 1619 anhand des Gemäldes ‘Joyeuse entrée’ (‘Freudvoller Einzug’) von König Philipp III. von Spanien in Lissabon im Jahr 1619
Mehr lesenDas Theatermuseum widmet sich in dieser Ausstellung der Theaterphotographie von Christine de Grancy aus den 1970er bis zu den 1990er Jahren. Ihr vielfältiges OEuvre gilt vor allem dem, was erst auf den zweiten Blick erkennbar wird.
Mehr lesenWir stehen für Frieden und verurteilen den Krieg gegen die Ukraine.
We stand for peace and condemn the war against Ukraine.
Ми виступаємо за мир і засуджуємо війну проти України.
Мы за мир и осуждаем войну против Украины.
Mo, 20. Juni 2022, 19 Uhr
Im historisch bedeutenden „Eroicasaal“ des Wiener Theatermuseums im Palais Lobkowitz spricht „Presse“-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz mit dem langjährigen Direktor der Wiener Staatsoper, Ioan Holender, über die Zukunft der Oper
Woche 1: Mo, 25.7.22 bis Fr, 29.7.22, täglich 9:00 – 13:00 Uhr
Woche 2: Mo, 22.8.22 bis Fr, 26.8.22, täglich 9:00 – 13:00 Uhr
Mit Fantasie, Forschungslust und Freude geht es auf eine Reise in drei verschiedene Museen!
Die Caritas ist seit 30 Jahren in der Ukraine aktiv und ist auch jetzt in der Region präsent. Hunderte lokale Caritashelfer*innen sind im Einsatz. Mit 25 Euro helfen Sie mit einem Nothilfepaket, das Zucker, Mehl, Tee, Sonnenblumenöl, Butter etc. enthält.
Bitte spenden Sie unter www.caritas.at/ukraine oder unter IBAN AT23 2011 1000 0123 4560, Kennwort Ukraine Nothilfe.
Foto Credit: Andriy Dubchak.APA
Oscar Wilde (1854-1900)
Jetzt online!
Über die Begegnung von bildender und darstellender Kunst in der europäischen Festkultur des 16. bis 18. Jahrhunderts. Entdecken Sie 15 virtuelle Räume zu diesem Thema!
Möchten Sie regelmäßig über unser aktuelles Angebot informiert werden?
Dann melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich für unseren Newsletter an!
Entdecken Sie hier eine Auswahl unserer 2 Millionen Objekte aus der Welt der darstellenden Künste: Derzeit stehen mehr als 58.000 Objekte WissenschaftlerInnen, JournalistInnen, Lehrenden und LiebhaberInnen zur Verfügung.
Dieser Online-Bestand wird laufend erweitert. Schauen Sie vorbei!
Mit der Familienjahreskarte in der Museumswundertüte geht die ganze Familie auf Entdeckungsreise durch die sieben Museen des KHM-Museumsverbands.
Mehr lesenHermann Bahr (1863-1934) über Gustav Klimts "Nuda Veritas"
Ab 13. Februar 2020 wieder im Theatermuseum zu sehen.
Johann Nestroy (1801-1862)
Talisman