Fürstlich tafeln.

Bieten Sie Ihren Gästen das Erlebnis der besonderen Art!

Das Palais Lobkowitz ist der erste bedeutende barocke Stadtpalast Wiens, der nach der Zweiten Türkenbelagerung von 1683 erbaut worden ist. Den Mittelrisalit mit dem Hauptportal entwarf der große Barockarchitekt Johann Bernhard Fischer von Erlach. Nach mehrmaligem Besitzerwechsel gelangte das Palais 1745 in das Eigentum der Familie Lobkowitz, deren Mitglieder zeitweise eine eigene Musikkapelle unterhielten und Konzerte veranstalteten. Da Fürst Lobkowitz der Widmungs­ träger der 3. Symphonie Beethovens war, erhielt der Festsaal des Hauses den Namen „Eroica Saal“.

Zur Zeit des Wiener Kongresses war das Palais ein Zentrum rauschender Feste – im Sinne dieser Tradition besteht auch heute wieder die Möglichkeit, Veranstaltungen in einem der schönsten Barockpalais Wiens durchzuführen.

Private Online-Führung im Museum

 

Sollten Sie die unvergleichliche Atmosphäre eines ausgedehnten Museumsbesuchs, das Entdecken neuer Details an ihrem liebsten Objekt oder anregende Kulturveranstaltungen vermissen, haben wir eine Möglichkeit Sie die aktuellen Beschränkungen vergessen zu lassen. Buchen Sie eine private und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Online-Führung. Lassen Sie Ihre Geburtstagsfeier oder ein wichtiges Jubiläum nicht ins Wasser fallen, sondern genießen Sie zusammen mit Familie und Freunden eine Überblicksführungen im Theatermuseum oder einen Besuch der aktuellen Sonderausstellung „Groteske Komödie“. Ihr Kulturvermittler oder Ihre Kulturvermittlerin beantwortet im Anschluss an die Führung gerne Ihre Fragen. Erleben Sie das Museum wie niemals zuvor.

Zeitraum: Mi-Mo ab 18:00 Uhr und Di ganztags
Dauer: ca. 45 Minuten
Teilnehmer: max. 100
Information und Angebot unter: event@khm.at

Barocker Innenhof

Warme Sommernächte laden dazu ein, in diesem schönen barocken Innenhof mit den weitläufigen Arkaden Ihr nächstes Konzert, eine Theateraufführung, eine Lesung, ein Sommer(nachts)fest oder Ihre nächste Heurigenveranstaltung zu planen. Begrüßen Sie Ihre Gäste im Eingangsfoyer bei einem Aperitif als Auftakt zu einem festlichen Abend.

Stehcocktail: 50 - 180 Personen
Vortrag: 50 - 100 Personen Kinobestuhlung

Eroica-Saal

Der barocke Repräsentationssaal des Hauses ist der besondere Rahmen aller Feste und Veranstaltungen, Konzerte und Liederabende, Buchpräsentationen oder Symposien. Für gesetzte Abendessen und Candle-Light-Dinner wird dieser Raum zum strahlenden Rahmen.

Wandeln auch Sie auf den Spuren berühmter Größen und veranstalten Sie Soiréen und Empfänge, untermalt mit klassischer Musik. Auch für spezielle Anlässe, wie Sponsionen oder Hochzeiten, ist der Eroica-Saal eine festliche Bühne!

Stehcocktail: 50 - 120 Personen
Dinner: 40 - 90 Personen
Konzert: 50 - 100 Personen Kinobestuhlung

Heiraten im Österreichischen Theatermuseum

Geben Sie Ihrer Hochzeit den Rahmen, den sie verdient, und verbringen Sie den schönsten Tag Ihres Lebens in unserem prachtvollen Palais!

Der barocke Repräsentationssaal des Hauses – der Eroica-Saal – bietet ein perfektes Ambiente für spezielle Anlässe wie standesamtliche Trauungen. Seinen Namen trägt der Raum, da hier - neben Aufführungen bedeutender Künstler wie Philipp Emanuel Bach und Christoph Willibald Gluck - in privatem Rahmen 1804 die Uraufführung von Ludwig van Beethovens 3. Symphonie, der berühmten ‚Eroica‘, stattfand.

Genießen Sie die festliche Stimmung des Eroica-Saales für Ihre Trauung und das prunkvolle Vestibül für eine anschließende Agape! Bei Schönwetter steht Ihnen auch der Innenhof (bei Verfügbarkeit) als ‚Bühne‘ für Ihre ganz private Inszenierung zur Verfügung.

Kontakt

Kunsthistorisches Museum Wien, Eventmanagement

Mag. Alexander Kimmerl
T +43 1 525 24 4030

Victoria Kohout
T +43 1 525 24 4033

Edyta Kostecka
T +43 1 525 24 4034

event@khm.at

to top