Bühnenbild: Die Zauberflöte, 1.9.1869 , Künstler/in: Josef Hoffmann (Blatt a)

 

 

Bühnenbild:

Die Zauberflöte

Im Tempel der Strahlenden Sonne (2. Akt, 11. Bild) tragen Papyrussäulen mit offenen Kelchen die flache Balkendecke des Vorraums. Dahinter öffnet sich ein größerer Raum, von dem über eine Treppe ein in die Tiefe führenden Gang erreicht werden kann. Die Wände und Balken sind mit Fesken bemalt, teils figurale Darstellungen, teils Inschriften in Hieroglyphen. Grundriss vorhanden.

Künstler/in: Josef Hoffmann (Blatt a) (1831 Wien - 1904 Wien) - GND

Datierung: 1.9.1869

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)

Material/Technik: Bleistift und Tinte laviert auf Papier

Maße: Album aufgeklappt: 32 cm × 92 cm
Blattmaß: 21,2 cm × 29,3 cm

Inv. Nr.: HZ_BrioA_VI_15a



© Theatermuseum, Wien