Bühnenbild: Hänsel und Gretel, 18.12.1894 , Künstler/in: Anton Brioschi

 

 

Bühnenbild:

Hänsel und Gretel

Ein Haus, das jedes Kinderherz (und auch so manches andere) höherschlagen lässt, steht hier mitten im Wald und spottet jeder Bauordnung. Tischplattengroße Lebkuchen bedecken Hausdach und Vordach der Eingangstüre und bedecken Teile der Hausmauer; eine ist als Rückenlehne der Hausbank im Einsatz. Eine Brezel bildet einen Blickfang in der Mauer rechts, während links ein mit Zuckerwerk verzierter Erker und die Zuckerstangen der Loggia rote und blaue Genüsse versprechen. Lebkuchenmänner und -frauen stehen als Gartenzaun, der rechts vorne an einem nicht so leckeren kleinen Stall endet und links hinter dem schlecht gedeckten Häuschen des sonst durchaus gebrauchsfähigen Backofens verschwindet. Der hell und freundlich wirkende Wald umgibt die Anlage hinter dem geräumigen Vorplatz; nur der Baum rechts hinter dem kleinen Verlies hat sich wie ein Fragezeichen gekrümmt.

Künstler/in: Anton Brioschi (1855 Wien - 1920 Wien) - GND

Datierung: 18.12.1894

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)

Material/Technik: Bleistift und Wasserfarben auf Papier.

Maße: Album aufgeklappt: 32 cm × 92,5 cm
Blattmaß: 25,4 cm × 37,5 cm

Inv. Nr.: HZ_BrioA_VIII_76



© Theatermuseum, Wien