Bühnenbild: Aschenbrödel, 4.10.1908 , Künstler/in: Anton Brioschi

 

 

Bühnenbild:

Aschenbrödel

In der Mitte der von zwei Strebepfeilern gegliederten Fassade der Kirche liegt eine kleine, spitzbogige Türe. Darüber ist ein von einer Kreuzblumen gekrönter Giebel, während an den Seiten je eine Heiligenfigur auf einem Podest und unter einem Baldachin mit einer Fiale steht. Links und rechts ist je ein Oculus mit Maßwerk eingelassen. Das an der Mauer wachsende Buschwerk und herumliegende behauene Steine machen einen ungepflegten Eindruck.

Künstler/in: Anton Brioschi (1855 Wien - 1920 Wien) - GND

Datierung: 4.10.1908

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Album aufgeklappt: 32 cm × 91,3 cm
Blattmaß: 19,8 cm × 34,4 cm

Inv. Nr.: HZ_BrioA_IX_11



© Theatermuseum, Wien