Bühnenbild: Rienzi, der letzte der Tribunen, 30.5.1871 , Künstler/in: Hermann Burghart d. Ä.

 

 

Bühnenbild:

Rienzi, der letzte der Tribunen

Der große Saal im Palazzo auf dem Kapitol (2. Akt) ist der Versammlungsort der Nobili. Im hohen Raum stützen korinthische Säulen den Architrav, auf dem die durch Rundbogenfenster durchbrochenen Wände ruhen, über denen das flache Dach den Abschluss bildet. Vor den Säulen sitzen die Statuen altrömischer Helden auf Podesten. Durch die unter einem hohen Rundbogen offene Rückwand sind die Bauten Roms im Dunst der Stadt undeutlich erkennbar. Grundriss vorhanden.

Künstler/in: Hermann Burghart d. Ä. (1834 Türmitz - 1901 Wien) - GND

Datierung: 30.5.1871

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)

Material/Technik: Bleistift und Tinte laviert auf Papier

Maße: Album aufgeklappt: 32 cm × 91,5 cm
Blattmaß: 21,3 cm × 28,1 cm

Inv. Nr.: HZ_BrioA_X_13a



© Theatermuseum, Wien