Bühnenbild: Oberst Chabert, 25.11.1912 , Künstler/in: Anton Brioschi (nach Hans Pühringer)
Das Zimmer (2. Bild) ist mit klassizistischer Eleganz ausgestattet, was sich in den geradlinigen Goldrahmen in Parapetfeldern, vertikalen Wandelementen und an der Decke zeigt. Grün in Grün tapezierte Wandflächen, ein großzügiger, heller Teppich und die blumig gemusterten grünen Vorhänge schaffen einen kühlen Eindruck. Der mit Girlanden aus geschliffenem Bleikristall das Kerzenlicht vielfach brechende Kronleuchter, die Wandappliken und die Standuhren auf den beiden Kaminsimsen deuten auf die Wohlhabenheit des Hausherrn.
Künstler/in: Anton Brioschi (nach Hans Pühringer) (1855 Wien - 1920 Wien) - GND
Entwurf: Hans Pühringer (1875 - 1953) - GND
Datierung: 25.11.1912
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Deckfarben auf Papier
Maße:
Album aufgeklappt: 32 cm × 92 cm
Blattmaß: 20,4 cm × 36,4 cm
Inv. Nr.: HZ_BrioA_XII_82
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1105146/