Figurine: König Lear, 28.3.1822 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch

 

 

Figurine:

König Lear

Originaltitel: King Lear
Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Edgar, Glosters Sohn, in einer braunen, langärmeligen Joppe, um die Brust ein fahlvioletter Saum, einem weißen Hemd, gerade geschnitten, ohne Kragen, einer grauen, engen Hose und dunkelgrauen Schuhen mit nach vorne offenem Schaft, einem hellbraunen Gürtel mit rechteckiger Schnalle, mit einer Tasche an einem schräg über die Brust laufenden Riemen und einem hölzernen Wanderstab in der rechten Hand sowie einem braunen Barett als Kopfbedeckung.

Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND

Bezug/Person: Maximilian Korn (als Edgar, Glosters Sohn) (1782 Wien - 1854 Wien) - GND

Datierung: 28.3.1822

Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst der Burg (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 23,8 cm × 14,9 cm
Kartonmaß: 29 cm × 21,9 cm

Inv. Nr.: HZ_HM203



© Theatermuseum, Wien