Figurine: König Lear, 28.3.1822 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Edmund in einem schwarzen Tuch mit breitem Goldsaum und goldenen Längsstreifen, eine schwarze Oberbekleidung und eine kurze Pluderhose, alles mit Gold gesäumt und verziert, einem weißen, langärmeligen Hemd, kragenlos, einer langen, engen, weißen Hose, grauen Halbschuhen, in der rechten Hand ein dunkler Hut mit weißen Federn.
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Bezug/Person: Ludwig Wothe (als Edmund) (1790 - 1869 Wien) - GND
Bezug/Person: Maximilian Korn (als Edgar, Glosters Sohn) (1782 Wien - 1854 Wien) - GND
Datierung: 28.3.1822
Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst der Burg (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 23,5 cm × 15,4 cm
Kartonmaß: 28,7 cm × 21,8 cm
Inv. Nr.: HZ_HM205
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1128124/