Figurine: Kenilworth, 7.5.1834 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch

 

 

Figurine:

Kenilworth

Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Elisabeth, Königin von England, in einem schwarzen, bodenlangen Kleid, der obere Teil mit Schnürknöpfen geschlossen, die Schultern durch Goldstreifen hervorgehoben, um die Ellbogen weite Ärmel, an der Innenseite offen, einen roten Ärmelteil zeigend mit schrägen, goldenen Querstreifen, beim unteren Teil der Schlitz nach außen gehoben mit einem roten Futter, goldene Streifen um das Kleid führend, einer weißen Bluse mit hohen Manschetten und einer Halskrause, das weiße Unterkleid ebenfalls mit drei Goldstreifen, weißen Halbschuhen, einer roten Habe mit weißen Streifen, das goldene Futter nach außen gekehrt und mit einem diamantenen Schmuckstück erhöht, ein dünnes Stirnband.

Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND

Bezug/Person: Sophie Schröder (als Elisabeth, Königin von England) (1781 Paderborn - 1868 München) - GND

Datierung: 7.5.1834

Spielstätte: Wien \ k.k. Hofburgtheater (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 23 cm × 14 cm
Kartonmaß: 28 cm × 21 cm

Inv. Nr.: HZ_HM701



© Theatermuseum, Wien