Figurine: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, 21.12.1837 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Leonore, Fieskos Gemahlin, in einem schwarzen Kleid mit Schleppe, an der Brust geöffnet, am unteren Teil seitlich geöffnet, darunter ein oranges Unterkleid erkennbar, die langen Ärmel um die Ellbogen aufgeschnitten und mit einem Band verengt, lange, weiße Handschuhe mit Goldarmbänder, eine weiße Bluse mit Rüschen um den runden Kragen und eine bläuliche Brosche, ein schmales, weißes Gürtelband mit einer Masche und bis zu den Knien herabfallend mit weißen Quasten, die Kleidschlitze sind mit glänzende Knöpfen geschlossen, weiße Halbschuhe, ein goldenes Stirnband, ein Schleier, der über den Rücken bis zu den Kniekehlen fällt.
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Bezug/Person: Therese Peche (als Leonore, Fieskos Gemahlin) (1806 Prag - 1882 Wien) - GND
Datierung: 21.12.1837
Spielstätte: Wien \ k.k. Hofburgtheater (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 23 cm × 14 cm
Kartonmaß: 28 cm × 21 cm
Inv. Nr.: HZ_HM737
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1288308/