Figurine: Der Widerspenstigen Zähmung, 19.3.1838 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Petruchio, ein Edelmann aus Verona, in einem dunkelbraunen Wams, mit einer eng geknöpften Mittelleiste, hervorgehobenen Schultern, aus denen Lappen, als Ersatz für Ärmel, bis zum Handrücken reichen, mit einem schmalen, gelben Band alle Teile gesäumt, blau gefüttert, wie die engen Ärmel, aufgestülpte weiße Manschetten eines Hemds mit offenem, hohen Kragen, blaue Kniehose mit drei goldenen Querbändern an der Seite, ein schmaler, schwarzer Gürtel mit rechteckiger Messingschnalle, weiße Strümpfe, hohe braune Stiefel, ein heller Hut mit einer seitlich gesteckten roten Feder. Unten rechts: Skizze eines Fußes mit einem grünen Pantoffel, am Rist mit weißem Muster und einem roten Band.
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Bezug/Person: Ludwig Löwe (als Petruchio, ein Edelmann aus Verona) (1794 Rinteln - 1871 Wien) - GND
Datierung: 19.3.1838
Spielstätte: Wien \ k.k. Hofburgtheater (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 23 cm × 14 cm
Kartonmaß: 28 cm × 21 cm
Inv. Nr.: HZ_HM759
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1288366/