Figurine: Der Widerspenstigen Zähmung, 19.3.1838 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch

 

 

Figurine:

Der Widerspenstigen Zähmung

Originaltitel: The Taming of the Shrew
Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Tramio, Lucentios Diener, in einem bunten Clownskostüm, mit rotem, ärmellosen Wams mit blauen Bändern um die Schulter, roten, blaugefütterten Stoffbändern, die über die Taille herabfallen, einem schwarzen Gürtel mit rechteckiger Schnalle, gelb-weiß-blau gestreiften Ärmeln – ebenso wie die Strümpfe, das Hemd mit weißen Manschetten und einem breiten um den Hals ausgelegten Kragen, einer gelben Pluderhose, die an den Knien mit roten Bänder geschlossen wird, breite, blau-gelb-rot-gepunktete Galons, hellgrauen Halbschuhe mit roten Maschen, einem hohen hellen Hut mit schmalen Krempen. Eine Bleistiftskizze einer Büste für einen Hut, dessen Krone spitz zuläuft.

Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND

Bezug/Person: Adolf Herzfeld (als Tramio, Lucentios Diener) (1800 Hamburg - 1874 Wien) - GND

Datierung: 19.3.1838

Spielstätte: Wien \ k.k. Hofburgtheater (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 23 cm × 14 cm
Kartonmaß: 28 cm × 21 cm

Inv. Nr.: HZ_HM762



© Theatermuseum, Wien