Figurine: Imelda Lambertazzi, 6.12.1838 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Fazio, Mateos Neffe, in einer weinroten Tunika, mit tiefen V-Ausschnitt und halblangen Ärmeln, um die Brust eine goldene Kette aus quadratischen Glieder, und gelben Schulterdeckel, einer runden Brosche mit einem Edelstein, einer muschelförmigen Abdeckung des Brustbereichs, gelben Bändern zum Verschnüren der Brustöffnung, breite, goldene Armreifen, einem schmalen Gürtel und, breiten goldenen Manschetten, in den Falteneinbuchtungen Applikationen mit Querstreifen und goldenen Quasten, einem weißen Hemd mit einem hochgeschlossen Kragen mit kleinem V-Ausschnitt, weißen Strümpfen, wadenlangen braunen Stiefeln mit ausgeschlagenem Schaft in Violett, ein dunkelgrüner Hut mit goldener Brosche, die eine lange, dunkelgraue Feder hält.
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Bezug/Person: Ludwig Löwe (als Fazio, Matteo Geremeis Neffe) (1794 Rinteln - 1871 Wien) - GND
Datierung: 6.12.1838
Spielstätte: Wien \ k.k. Hofburgtheater (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 23 cm × 14 cm
Kartonmaß: 28 cm × 21 cm
Inv. Nr.: HZ_HM780
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1288405/