Figurine: Der Kaufmann von Venedig, 3.4.1827 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch

 

 

Figurine:

Der Kaufmann von Venedig

Originaltitel: The Merchant of Venice
Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Porzia, eine reiche Erbin, in einem bodenlangen, rosa Kleid mit einem weißen Mieder, vorne mit weißen Bändern geschnürt und rosa gemustert, an den Schultern weiße Spitzen und rosa Wülste, die langen, weißen Ärmel, die sich nach unten hin verjüngen, darum schmale, rosa Bänder gewickelt, die ein Rautenmuster ergeben, am Kleidende, wiederholen sich diese Muster als Saum, darüber noch weitere reiche Muster, enge, spitze, weiße Schuhe, eine Goldkette um den Hals, goldenes Ohrgehänge, einem gelben Hut mit weißen Streifen, schwarz begrenzt, ein zarter Schleier liegt sich um den Rücken.

Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND

Bezug/Person: Sophie Müller (als Porzia, eine reiche Erbin) (1803 Mannheim - 1830 Wien) - GND

Datierung: 3.4.1827

Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst der Burg (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 24,3 cm × 14,4 cm
Kartonmaß: 28,1 cm × 20,8 cm

Inv. Nr.: HZ_HM398



© Theatermuseum, Wien