Figurine: Constantin, 1819 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Constantin in einem roten Mantel mit breitem, reich verzierten Rand, einer grünlichen Tunika mit bräunlichen, gewellten Längslinien, am Halsband mit einer goldenen Brosche versehen, unterhalb der Brust mit einem goldenen, breiten Band mit reichen Verzierungen und einem hellen Band mit Anhänger, am unteren Goldsaum weitere Verzierungen und gelbe Quasten, einem blauen Untergewand, einer gelben Hose, über die Knie reichend, weißen Strümpfen mit braunen Längslinien roten Stiefeln mit goldenen Verschlüssen, die um die Waden durch ein rotes Band hochgehalten werden, in der linken Hand einen grünen Schild mit Goldverzierungen, dazu ein Helm mit zwei Federn und einem golden Stirnband.
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Bezug/Person: Karl Friedrich Krüger (als Constantin) (1765 - 1828) - GND
Datierung: 1819
Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst der Burg (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 19,9 cm × 12,2 cm
Kartonmaß: 28,6 cm × 21,6 cm
Inv. Nr.: HZ_HM420
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1378471/