Figurine: Macbeth, 25.10.1851 , Künstler/in: Girolamo Franceschini

 

 

Figurine:

Macbeth

Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Macduff, schottischer Edelmann, mit einem hellen Schal schräg um die rechte Schulter gelegt, die Enden hängen über den Rücken, bzw. die Brust, mit Fransen versehen, eine dunkelblaue Tunika mit halblangen Ärmeln, um den rund geschnittenen Hals die Ärmel und den Abschluss eine Leiste mit goldenen Verzierungen, einem dunklen Gürtel mit runder Schnalle, das Untergewand rot mit langen, engen Ärmel in regelmäßigen Abständen mit einem Goldband unterbrochen, rote Kniestrümpfe und leichte Sandalen mit bis zu den Waden gewundenen Goldbändern, eine rote Mütze mit einer schwarzen Feder.

Künstler/in: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND

Bezug/Person: Karl Lucas (als Macduff, schottischer Adeliger) (1803 Berlin - 1857 Wien) - GND

Datierung: 25.10.1851

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof- und Nationaltheater (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 23,9 cm × 15,3 cm
Kartonmaß: 27,7 cm × 20,1 cm

Inv. Nr.: HZ_HM1696



© Theatermuseum, Wien