Figurine: Semiramis, 2.3.1853 , Künstler/in: Girolamo Franceschini
Idreno, König von Indien, trägt eine gelbbraune Tunika mit roten Strichen und Fransen an den Rändern. Ein schwarzes, juwelenbesetztes Ledergeschirr bedeckt die Mitte der Brust und hält den Gürtel, an dem ein Dolch hängt. Der Gürtel hält ein rotes, gelb gemustertes Tuch, das er um den linken Arm geworfen hat. Ein langes, grünes Tuch ist vor den Hals geschlungen und hängt knielangüber die Schultern. Am Kopf trägt er einen Turban mit einem Hütchen und einer weißen Krone; darunter baumelt eine doppelte Perlenkette mit Goldornamenten, dazu kommen edelsteinbesetzte Bänder um Handgelenke, Oberarme und über den Knöcheln. An den fü0en trägt er einfache Sandalen.
Künstler/in: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND
Bezug/Person: Alberto Bozetti (als Idreno, König des Indus)
Datierung: 2.3.1853
Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore (Staatsoper)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben, Deckfarben, Tusche, weiß gehöht, auf braunem Papier
Maße: Blattmaß: 22,8 cm × 14,6 cm
Inv. Nr.: HZ_HM3760
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1486924/