Figurine: Die Grafen von der Esche, 11.01.1861 , Künstler/in: Albert Decker
Siegfried, Gräfin Mathildes Sohn in einem beigen, ärmellosen Wams, dunkel gesäumt mir gleichfarbiger Knopfbordüre, ein langärmeliges, rot gestreiftes Untergewand, die gebauschten Ärmel dreifach geteilt, ein weißes Hemd mit ausgeschlagenem Kragen, einer kurzen Puffhose, rot längsgestreift, beigen Strümpfen und gleichfarbeigen Halbschuhen mit großer Masche, hohen, beigen Handschuhen, ein schwarzer Gürtel mit quadratischer Schnalle, einem dunklen Hut mit geschwungener Krempe, hell gesäumt und weißer Feder.
Künstler/in: Albert Decker (1817 Colmar - 1871 Wien) - GND
Bezug/Person: Adolf von Sonnenthal (als Siegfried, Gräfin Mathildes Sohn) (1834 Pest - 1909 Prag) - GND
Datierung: 11.01.1861
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Burgtheater (Burgtheater)
Inv. Nr.: HZ_HM2597
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1522668/