Figurine: Die deutschen Komödianten, 18.10.1862 , Künstler/in: Albert Decker

 

 

Figurine:

Die deutschen Komödianten

Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Gottfried Prehauser, ein deutscher Komödiant, in einem weißen Clownskostüm mit roten Längsstreifen, das Wams hoch geschlossen mit kurzen gezackten Ärmeln, die Kniehose gepludert, einen weißen Rüschenkragen, hellrosa Strümpfe, rote Schuhe mit Absatz, einer hohen, weißen Zipfelmütze mit roten Bändern an der Kronenspitze,, einem schwarzen Gürtel mit rechteckiger Schnalle, in jeder Hand einen Trommelschlägel, rechts am Boden eine Zylindertrommel.

Künstler/in: Albert Decker (1817 Colmar - 1871 Wien) - GND

Bezug/Person: Karl Fichtner (als Gottfried Prehauser, ein deutscher Komödiant) (1805 Coburg - 1873 Bad Gastein) - GND

Datierung: 18.10.1862

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Burgtheater (Burgtheater)

Inv. Nr.: HZ_HM2704



© Theatermuseum, Wien