Bühnenbild: Jenůfa, 16.2.1918 , Entwurf: Hans Pühringer
Die Bauernstube in einem tschechischen Dorf (2. Akt) bezeugt mit dem grünen Kachelofen in der linken Ecke, vor dem ein kariertes Hemd und ein gestreiftes Tuch zum Trocknen aufgehängt sind, den Reihen von Heiligenbildern, die wie ein Fries unter der Decke angebracht sind, mit den prächtig bemalten Keramiktellern auf den Borden gleich unterhalb und dem reichen Vorrat an Federbetten auf der Bettstatt in der rechten Ecke, dass hier keine notleidenden Bauern wohnen. Die Türen in der Rückwand und auf der rechten Seite weisen darauf hin, dass das Bauernhaus geräumig genug ist.
Entwurf: Hans Pühringer (1875 - 1953) - GND
Künstler/in: Anton Brioschi (1855 Wien - 1920 Wien) - GND
Datierung: 16.2.1918
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben auf Papier, kaschiert auf Karton
Maße:
Blattmaß: 22,2 cm × 33,9 cm
Kartonmaß: 37,2 cm × 49,1 cm
Inv. Nr.: HZ_HOpU5188
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/586274/