Figurine: Aida, o. Dat./Datum der Aufführung: 1874 , Künstler/in: Franz Xaver Gaul
Weibliche Figurine, vermutlich Amneris, da große Ähnlichkeiten zu HZ-HG16207 und HZ_HG16209 bestehen. In einem kurzärmeligen, gelben Oberteil mit einem breiten Besatz an den Ärmeln, rot gestreift, blau gesäumt, einem, blauen Tuch gekreuzt um die Brust gelegt, einem goldenen Schmuck, mit dünnen Bändern, den Nabel bedeckend, einem gelben Schurz mit Verzierungen, mit einem breiten Gürtel mit ovaler Schnalle und einem breiten Band bis zu den Knien herabhängend, einem breiten, bunten Halsband, einem ausladenden Kopfschmuck und roten Ohrgehänge. Seitlich links ein Bleistiftskizze zur Verdeutlichung des Gürtels, darüber eine ovale und eine trapezförmige Form.
Künstler/in: Franz Xaver Gaul (1837 Wien - 1906 Wien) - GND
Bezug/Person: Ada Adini (als Aida) vermutlich (USA, 1855 (Boston) - 1924 (Dieppe))
Datierung: o. Dat./Datum der Aufführung: 1874
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)
Material/Technik: Wasserfarben/Bleistift auf Papier
Maße: 29,5 cm × 20,8 cm
Inv. Nr.: HZ_HG16215
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/949152/