Figurine: Hamlet, Prinz von Dänemark, 13.02.1851 , Künstler/in: Girolamo Franceschini
Rosenkranz, Höfling, in einem schwarzen Umhang, Gold gesäumt, weiß gefüttert, einer hoch geschlossenen, violetten Tunika, an der Brust ein rotes Tuch mit Wappen, gesäumt mit einem Goldband, das auch zum schwarzen Kragen führt, die langen Ärmel an der Schulter mit Öffnungen, die mit Goldbändern an den Oberarmen begrenzt werden, sich dann eng bis zu den Händen fortsetzen und mit drei Goldbändern als Manschetten abgeschlossen werden, ein goldener Doppelstreifen entlang der mittleren Bordüre, einem Goldband als Saum und einem goldenen Gürtel, einem weißen Hemd mit Stehkragen, einer kurzen Pluderhose an den Beinen geschlitzt und mit goldenen Bändern zusammengehalten, gelben Strümpfen, schwarzen, knöchelhohen Stiefeln mit gelben Fransen am Schaft, einem schwarzen Barett, mit rotem Streifen, einer weißen Feder.
Künstler/in: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND
Bezug/Person: Adolf Herzfeld (als Rosenkranz, Höfling) (1800 Hamburg - 1874 Wien) - GND
Datierung: 13.02.1851
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof- und Nationaltheater (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Bildmaß: 23,5 cm x 15,2 cm
Blattmaß: 27,7 cm x 19,5 cm
Inv. Nr.: HZ_HM1668
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/959865/