Bühnenbild: Wiener Walzer, 10.1.1885 , Künstler/in: Hermann Burghardt

 

 

Bühnenbild:

Wiener Walzer

Im prächtigen barocken Festsaal (2. Bild) treten beiderseitig die Säulen mit vergoldeter Basis und Kapitell fast zur Gänze aus der Wand heraus. Gurtbögen verlaufen quer über das weite, elliptische Gewölbe mit Stichkappen zu den seitlich oben befindlichen Fenstern. Die schmale Seite des Saals schließt mit einer Säulenstellung und einem hohen Rundbogen in der Mitte, hinter dem sich ein hoher Gang unter einem Rundbogen auftut. Die Felder an der Decke und in den Zwickeln neben dem Rundbogen sind reich mit Goldstuck dekoriert. Im Kontrast zum Weiß der Säulen und Wände steht vor jeder Säule eine schwarze Vase mit Blumen auf einem schwarzen Sockel.

Künstler/in: Hermann Burghardt - GND

Datierung: 10.1.1885

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben, Tusche, weiß gehöht auf Papier, kaschiert auf Karton

Maße: Blattmaß: 32,2 cm × 47,5 cm
Kartonmaß: 37,3 cm × 49,5 cm

Inv. Nr.: HZ_HOpU5908



© Theatermuseum, Wien