Lyrisches Drama in drei Aufzügen. Erstaufführung.
14.10.1926
Wien\Staatsoper\Operntheater
Komposition: Giacomo Puccini (1858 Lucca - 1924 Brüssel) - GND
Autor/in Libretto: Giuseppe Adami (1878 Verona - 1946 Mailand) - GND
Autor/in Libretto: Renato Simoni (1875 Verona - 1952 Mailand) - GND
Übersetzung/dt.: Alfred Brüggemann (1873 Aachen - 1944 Bad Nauheim) - GND
Musikal.Leitg./Dirig.: Franz Schalk (1863 Wien - 1931 Edlach) - GND
Regie/Inszenierung: Lothar Wallerstein (1882 Prag - 1949 New Orleans) - GND
Bühnenbild: Alfred Roller (1864 Brünn - 1935 Wien) - GND
Kostüme: Alfred Roller (1864 Brünn - 1935 Wien) - GND
Darsteller/in: Lotte Lehmann (1888 Perleberg - 1976 Santa Barbara CA.) (Turandot, Prinzessin von China) - GND
Darsteller/in: William Wernigk (1894 Chemnitz - 1973 Wien) (als Altoum) - GND
Darsteller/in: Franz Markhoff (1880 - 1964) (als Altoum) - GND
Darsteller/in: Leo Slezak (1873 Mährisch Schönberg - 1946 Rottach-Egern) (als Calaf) - GND
Darsteller/in: Berta Kiurina-Leuer (1882 - 1933) (als Liù)
Darsteller/in: Viktor Madin (1876 Wien - 1968 Wien) (als Mandarin) - GND
Darsteller/in: Hans Duhan (1890 Wien - 1971 Wien) (als Ping) - GND
Darsteller/in: Hermann Gallos (1886 - 1957) (als Pang) - GND
Darsteller/in: Georg Maikl (1872 - 1951) (als Pong) - GND
Darsteller/in: Adolph Nemeth (als Prinz von Persien)
Darsteller/in: Josef Schreitter (als Henker)
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/event-853/