Komische Oper in 3 Akten von Eugène Scribe, übersetzt von Ludwig Rellstab, Musik von Giacomo Meyerbeer. Erstaufführung.
29.12.1855
Wien\Staatsoper\k.k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore
Komposition: Giacomo Meyerbeer (1791 Tasdorf - 1864 Paris) - GND
Autor/in Libretto: Eugène Scribe (1791 Paris - 1861 Paris) - GND
Übersetzung/dt.: Ludwig Rellstab (1799 Berlin - 1860 Berlin) - GND
Bühnenbild: Carlo Brioschi (1826 Mailand - 1895 Wien) - GND
Kostüme: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND
Darsteller/in: Johann Nepomuk Beck (1828 - 1904) (als Petroff) - GND
Darsteller/in: Alois Ander (1821 Libitz - 1864 Wartenberg) (als Danilowitz) - GND
Darsteller/in: Gustav Hölzel (1813 Pest - 1883 Wien) (als Gritzenko) - GND
Darsteller/in: Carl Mayerhofer (1828 Wien - 1913 Wien) (als Reynolds) - GND
Darsteller/in: Carl Maria Wolf (1820 Budapest - 1907 Wien) (als Georg Skawronski) - GND
Darsteller/in: Mathilde Wildauer (1820 Wien - 1878 Wien) (als Katharina) - GND
Darsteller/in: Louise Liebhardt (1828 Sopron - 1899 London) (als Prascovia) - GND
Darsteller/in: Bertha Holm (1832 Hamburg - 1888 Hamburg) (als Erkimona) - GND
Darsteller/in: Emilie Hoffmann (1835 - 1889) (als Natalie)
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/event-85348/