Aufführung

Der Augenarzt

Ein Singspiel in 2 Akten, nach dem Französischen von Armand Croizette und Armand-François Chateauvieux, "Les Aveugles de Franconville", freie Bearbeitung von Johann Emanuel Veith, Musik von Adalbert Gyrowetz. Erstaufführung.


01.10.1811

Wien\Staatsoper\k.k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore



Komposition: Adalbert Gyrowetz (1763 Budweis - 1850 Wien) - GND

Autor/in Libretto: Armand Croizette (1766 Blois - 1841 Versailles) - GND

Autor/in Libretto: Armand-François Chateauvieux (1770 Villefranche-de-Rouergue - ?) - GND

Bearbeitung: Johann Emanuel Veith (1787 Chodová Planá - 1876 Wien) - GND

Kostüme: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND

Bühnenbild: Kaspar Melchior

Darsteller/in: Johann Michael Vogl (1768 Ennsdorf - 1840 Wien) (als Herr Berg, Regimentsarzt) - GND

Darsteller/in: Karl (als Leonore, Pastor Reinfelds Frau)

Darsteller/in: Antonia Laucher (1786 - 1871) (als Marie, Pastor Reinfelds Tochter)

Darsteller/in: Elisabeth Röckel (1793 Neunburg vorm Wald - 1883 Weimar) (als Philipp, Pastor Reinfelds Pflegekind) - GND

Darsteller/in: Therese Bondra (1795 Wien - 1816 Wien) (als Wilhelmine, Pastor Reinfelds Pflegekind)

Darsteller/in: Christian Joseph Demmer (1772 Köln - 1835 Prag) (als Schlossverwalter Igel) - GND

Darsteller/in: Cäcilia Laucher (1787 - 1861) (als Marie, Pastor Reinfelds Tochter) - GND

Darsteller/in: Friedrich Demmer (1786 - 1836) (als Igel, Schlossverwalter) - GND