Drei flüchtige Skizzen zu einem chronologischen Charaktergemälde von Cäsar Max Heigel
31.10.1811
Wien\Burgtheater\k.k. Hoftheater nächst der Burg
Verfasser/in: Cäsar Max Heigel (1783 München - 1848 Paris) - GND
Kostüme: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Darsteller/in: Joseph Koberwein (1774 Kremsier - 1857 Wien) (als Eugenius) - GND
Darsteller/in: Adolph Duprée (1766 - 1833 Wien) (als Ritter Peregrin von Ginden)
Darsteller/in: Ludwig Wothe (1790 - 1869 Wien) (als Eckbert) - GND
Darsteller/in: Johann Anton Friedrich Reil (1773 Ehrenbreitstein - 1843 Penzing) (als Ritter Romuald von Wiesenthal) - GND
Darsteller/in: Friedrich Roose (1767 Limburg an der Lahn - 1818 Wien) (als Otto) - GND
Darsteller/in: Henriette Dauer (1758 Gotha - 1843 Wien) (als Jutta)
Darsteller/in: Antonie Adamberger (1790 Wien - 1867 Wien) (als Ethelinde) - GND
Darsteller/in: Carl Klees (1770 - 1852) (als Emanuel von Aschen)
Darsteller/in: Siegfried Gotthelf Koch (1754 Berlin - 1831 Alland) (als Hieronimus von Bärenburg) - GND
Darsteller/in: Johann Franz Hieronymus Brockmann (1745 Graz - 1812 Wien) (als Anselmus von Bärneburg) - GND
Darsteller/in: Caroline Friederike Wilhelmine Demmer (1764 Berlin - 1813 Wien) (als Clelia von Wiesenthal) - GND
Darsteller/in: Josephine Goldmann (1737 - 1841) (als Clarissa, Celias Tochter)
Darsteller/in: Wilhelmine Korn (1786 Wien - 1843 Hietzing) (als Rosaura, Celias Nichte) - GND
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/event-85676/