Derzeit enthält unser Bestandsverzeichnis Autographen, (Teil- und Splitter-) Nachlässe; Sammlungen zum österreichischen Theater überwiegend des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Einsichtnahme und Benutzung sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Christiane Mühlegger-Henhapel.
Gabillon, Ludwig
16. 7. 1828 Güstrow/Mecklenburg – 13. 2. 1896 Wien, Schauspieler
ZA (Album 40jähriges Burgtheaterjubiläum)
Gerzner, Marianne
26. 9. 1914 Wien – 30. 1. 1990 Wien, Schauspielerin
Girardi, Alexander
5. 12. 1850 Graz – 20. 4. 1918 Wien, Schauspieler
ZA (Alben und lose ZA)
Glinger, Adolf
Glossy, Karl
7.9.1848 Wien – 9.9.1937 Wien, Direktor d. Museen d. Stadt Wien, Archivar, Schauspieler
Glücksmann, Heinrich
7. 7. 1863 Rakschitz/Mähren – 1. 3. 1943 Buenos Aires
Briefe (Devrient, Thimig, Klimt etc.)
Godlewsky, Carl
20. 11. 1862 Dortmund – 8. 12. 1949 Mödling bei Wien, Solotänzer, Ballettmeister
ZA (Album)
Godlewsky, Milla
Programme, Theaterzettel
Goetz, Theo / Kollisch, Margarethe
Gold, Käthe
11. 2. 1907 Wien – 11. 10. 1997 Wien, Schauspielerin
Gotha Theaterakten
Graf, Maria
Tänzerin
Gregor, Joseph
26. 10 1888 Czernowitz – 12. 10 1960 Preßbaum b. Wien, Bibliothekar
Korrespondenz
Nachlass
Grimme, Karl Maria
8. 12. 1897 Wien - ?, Schriftsteller
Grob-Prandl, Gertrude
1917-1995, Sängerin
Grom-Rottmayer, Hermann
20. 12. 1877 Wien – 24. 1. 1953 Wien, Maler
ZA, Druckschriften
Bitte beachten Sie, dass die rot markierten Bestände nur bedingt zur Verfügung stehen und es womöglich zu Wartezeiten kommen kann!
Dr. Kurt Ifkovits
Kurator
+43 1 525 24 5312
kurt.ifkovits@theatermuseum.at
Dr. Christiane Mühlegger-Henhapel
Kuratorin
+43 1 525 24 5305
christiane.muehlegger@theatermuseum.at
Dr. Lydia Gröbl
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+43 1 525 24 5437
lydia.groebl@theatermuseum.at