Sa, 7.10., 18 - 1 Uhr

ORF Lange Nacht der Museen 2023

Wie jeden Herbst bieten wir auch dieses Jahr wieder ein buntes Kulturvermittlungsprogramm im Rahmen der ORF-Langen Nacht der Museen an.

Teilnahme: nur mit ORF-Lange Nacht der Museen Ticket

Eintrittspreise: Die Tickets kosten regulär € 15 und ermäßigt € 12 (für Schüler/innen, Studierende, Senior*innen, Menschen mit Behinderungen, Präsenzdiener und Ö1-Club-Mitglieder).

Sie erhalten Tickets am jeweiligen Museumsstandort und online.

Folgende Programmpunkte erwarten Sie am 7. Oktober 2023 im Theatermuseum:

  • KOSTÜME LÜFTEN IHR GEHEIMNIS! - Von 18 bis 23 Uhr
    Schlüpfen Sie in originalgetreue Bühnengewänder und fühlen Sie sich federleicht wie Papagena!
  • LASS DEINEN SCHATTEN TANZEN! - 19, 20 und 21 Uhr
    Schattentheater-Experimente für Kinder und Spielfreudige im Theateratelier
  • MODE FÜR DIE BÜHNE - Kurzführung und Geschichten rund ums Kostüm um 19, 21 und 23 Uhr
  • DER NACKTEN WAHRHEIT AUF DER SPUR - Kurzführung zu Gustav Klimt und Richard Teschner um 20, 22 und 0 Uhr
  • PHÄNOMMENAL / POPULÄR / TABU? - 19.30 und  21.30 Uhr
    Ein Rückblick mit musikalischen und szenischen Kommentaren auf die Ausstellung Austropop. Von Mozart bis Falco mit Studierenden des Instituts angewandtes Theater, Wien (IFANT)
  • MIR KOMMT KEINER AUS. HUBERT MARISCHKA MACHT MUSIK - 20.30 und 22.30 Uhr
    Marie-Theres Arnbom und Georg Wacks präsentieren gemeinsam mit Daniela Preimesberger (Violine), Christina Renghofer (Klavier) und Lorenz Raab (Flügelhorn) die unbekannten Seiten des Universalgenies Hubert Marischka.

 

Besuchen Sie in dieser Langen Nacht der Museen auch das Kunsthistorische Museum mit seinen Sammlungen und das Weltmuseum Wien.

Sa, 7.10.

18 - 1 Uhr

Veranstaltung

Do, 12.10., 18 Uhr

Da geht die Zauberkiste auf...

Donnerstagabend im Theatermuseum

Talk mit Kostümbildnerin Monika von Zallinger

Hier zum Talk anmelden

Eintritt frei mit gültigem Theatermuseum-Ticket.

Am 12. Oktober macht die Reihe Donnerstagabend im Museum des Kunsthistorischen Museums, einen Ausflug in die schönen Räumlichkeiten des Theatermuseums.

Gemeinsam mit der Kostümbildnerin Monika von Zallinger sprechen Kurator Rudi Risatti und Kulturvermittlerin Karin Mörtl über Kostümbild und die Ausstellung Mode für die Bühne.

Do, 12.10.

18 Uhr

Veranstaltung

Mode für die Bühne

Mo, 16.10., 17 Uhr

Kuratorenführung für KHMembers

Showbiz made in Vienna. Die Marischkas

Exklusiv für Member, Kuratorenführung mit Roland Rischer-Briand zur Ausstellung "Showbiz made in Vienna. Die Marischkas"

Wir tauchen mit Kurator Roland Fischer-Briand in die Wiener Theatergeschichte ein und lernen die Künstlerdynastie Marischka neu kennen.

Dieses exklusive Membership-Programm ist ausschließlich für KHMembers zugänglich.

Treffpunkt: Am Eingang des Theatermuseum

Anmedlung: Antonia Jilch, membership@khm.at oder +43 1 52524 – 4037

Mo, 16.10.

17 Uhr

Kurator*innenführung

Showbiz Made in Vienna

Mi, 18.10., 12.30 - 13 Uhr

Kleider sind immer interessant...

Mittagspause – Kurzführung in 30 Minuten

Dauer: 30 Minuten

Ticket: € 3,- (zzgl. Museumseintritt) erhältlich HIER im Onlineshop. Restkarten an der Museumskassa.

Mi, 18.10.

12.30 - 13 Uhr

Führung

Mode für die Bühne

Mo, 23.10., 14 Uhr

Es ist alles Theater!

Kuratorenführung mit Rudi Risatti zur Ausstellung "Mode für die Bühne. Monika von Zallinger Kostümzeichnungen"

Begleiten Sie unseren Kurator Rudi Risatti auf seinem Streifzug durch das Museum. Die Führung findet in deutscher Sprache vor Ort statt.

Dauer: 60 Minuten

Ticket: € 9 (zzgl. Museumseintritt) erhältlich HIER im Onlineshop. Restkarten an der Museumskassa.

Mo, 23.10.

14 Uhr

Kurator*innenführung

Mode für die Bühne

to top