Di, 6.5., 19 Uhr

Konzert

Strauss/Brasilien – Villa-Lobos

MORPHING x JOHANN STRAUSS – THE 200th ANNIVERSARY
Fünftes Konzert im Zyklus des Morphing Chamber Orchestra zum 200-Jahr-Jubiläum von Johann Strauss!

Ticketpreis: €49 pro Person, ermäßigt €45
Tickets: erhältlich über unseren Onlineshop, Restkarten an der Abendkassa. Mit Ihrem Ticket haben Sie auch die Möglichkeit, die Ausstellung von 18 bis 19 Uhr zu besichtigen.


Mitwirkende:
Die Vienna Morphing Soloists mit Tomasz Wabnic (Artistic Director), Julia Sturzlbaum (Sopran) und Maya Purdue (Klavier).

Die Dauer des Konzerts beträgt ca. 75 Minuten (keine Pause).


Programm am 6. Mai 2025

  1. Johann Strauss (Sohn), Die Fledermaus-Ouvertüre
  2. Hector Villa-Lobos, Valsa da dor, mit Maya Purdue (Klavier)
  3. Richard Heuberger, Der Opernball, 2. Akt "Geh’n wir ins Chambre séparée", mit Julia Sturzlbaum (Sopran)
  4. Johann Strauss (Vater), Seufzer-Galopp, op. 9
  5. Hector Villa-Lobos, Élégie W094, mit Jan Lomozik (Cello) und Maya Purdue (Klavier)
  6. Johann Strauss (Sohn), Banditen-Galopp, op. 378
  7. Luigi Arditi, Il bacio/Der Kusswalzer, mit Julia Sturzlbaum (Sopran)
  8. Johann Strauss (Sohn)
, Tritsch-Tratsch-Polka, Polka schnell, op. 214
  9. Hector Villa-Lobos, Bachianas Brasileiras Nr. 5, mit Julia Sturzlbaum (Sopran)
  10. Josef Strauss, Ohne Sorgen, Polka schnell, op 271
  11. Hector Villa-Lobos, Impressoes seresteiras, mit Maya Purdue (Klavier)
  12. Johann Strauss (Sohn)
, Stürmisch in Lieb' und Tanz, Polka schnell, op. 393
  13. Johann Strauss (Sohn), Mein Herr Marquis, Arie der Adele aus der Operette Die Fledermaus, mit Julia Sturzlbaum (Sopran)
  14. Johann Strauss (Sohn), An der schönen blauen Donau, Walzer, op. 314

 (Programmänderungen vorbehalten)

Das innovative Morphing Chamber Orchestra hat sich der Metamorphose bereits im Namen verschrieben. Künstlerischer Leiter Tomasz Wabnic spielt mit Johann Strauss’ beliebtesten Motiven und lässt sie im Prisma anderer Komponisten funkeln. Komponisten, die aus jenen Ländern stammen, die das Orchester 2025 bereisen wird: Von New York über Paris geht die Reise bis nach Tokyo und São Paulo! Eingeladen sind dazu gefeierte Solisten und Solistinnen aus den verschiedensten Genres. Genießen Sie mit der Konzertreihe "MORPHING X JOHANN STRAUSS – THE 200th ANNIVERSARY" an sieben Abenden internationales Flair in der Heimat des Jahresregenten!

Di, 6.5.

19 Uhr

Veranstaltung TM

Johann Strauss – Die Ausstellung

Do, 8.5., 19 Uhr

Die Fledermaus

Nach der Operette von Johann Strauss

Das renommierte Sänger-Duo Christine & Camillo dell’Antonio und das Wiener Kabinett Orchester präsentieren eine beeindruckende Neuinterpretation von Johann Strauss’ unsterblichem Meisterwerk Die Fledermaus.

Ticketpreis: € 29 pro Person, ermäßigt € 23
Tickets: erhältlich über unseren Onlineshop, Restkarten an der Abendkassa. Mit Ihrem Ticket haben Sie auch die Möglichkeit, die Ausstellung von 18 bis 19 Uhr zu besichtigen.

Die Fledermaus als Zwei-Personen-Operette!
Wien erlebt die schnellste Operette der Welt:
Das renommierte Sänger-Duo Christine & Camillo dell’Antonio und das Wiener Kabinett Orchester präsentieren eine beeindruckende Neuinterpretation von Johann Strauss’ unsterblichem Meisterwerk Die Fledermaus.

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) erwartet Sie ein Musiktheaterabend der Extraklasse, der das Publikum mit Herz, Witz und einer Prise Verrücktheit begeistern wird.

Christine und Camillo dell’Antonio: Ein Duo, das Operette neu definiert
Das virtuose Ehepaar schlüpft in alle Rollen dieser innovativen Zwei-Personen-Operette und entführt das Publikum auf eine zauberhafte Reise voller Romantik, Verwirrung und Hingabe. Ihre kraftvollen Stimmen und die dynamische Inszenierung, gepaart mit lebhaften Dialogen und schnellen Kostümwechseln, garantieren einen Abend voller musikalischer Magie.

Das Wiener Kabinett Orchester spielt alle Stückerln!
Das Trio, das bereits durch das „kleinste Neujahrskonzert der Welt“ und „LIVE-Wienerlied Karaoke“ bekannt ist, nimmt sich nun einer gesamten Operettenpartitur an.
Julia Kainz, Silvester Janiba und Judith Waldschütz bringen mit Violine, Akkordeon und Kontrabass die großen Werke der Wiener Musiktradition in intimer Atmosphäre zum Klingen.

Mitwirkende:
Christine
und Camillo dell’Antonio
Wiener Kabinett Orchester:
Kontrabass und Cellostimme: Judith Waldschütz
Erste und zweite Violine: Julia Kainz
Akkordeon und Gesang: Silvester Janiba

Do, 8.5.

19 Uhr

Veranstaltung TM

Johann Strauss – Die Ausstellung

Fr, 9.5., 19 Uhr

Frauen um Strauss

Musikalische Lesung mit Katharina Stemberger

Katharina Stemberger liest Texte rund um Walzerkönig Johann Strauss begleitet von Elena Gertcheva am Klavier.

Ort: Theatermuseum, Eroica-Saal
Tickets: Erhältlich über unseren Onlineshop.

Zu Worte kommen Kolleginnen, Zeitgenossinnen, Stars der damaligen Zeit wie Sarah Bernhardt oder Intendantinnen wie Marie Geistinger, seine Mutter, seine Ehefrauen, seine Geliebten. Autorin Susanne F. Wolf verschmilzt historische Originalzitate und fiktives Material zu einem berührenden, humorvollen, spannenden Ganzen.

Mitwirkende:
Elena Gertcheva (Klavier)
Katharina Stemmberger (Lesung)
Susanne F. Wolf (Buch)

Eine Veranstaltung von Johann Strauss 2025 Wien in Kooperation mit dem KHM-Museumsverband.

Alle Termine von JOST2025 im Theatermuseum:

  • Freitag, 21. Februar 2025, 19 Uhr, "Der Walzerfabrikant"
  • Mittwoch, 19. März 2025, 19 Uhr, "Der Walzermacher"
  • Freitag, 9. Mai 2025, 19 Uhr, "Frauen um Strauss"
Fr, 9.5.

19 Uhr

Veranstaltung TM

Johann Strauss – Die Ausstellung

Sa, 17.5., 14 Uhr

Kurator*innenführung zu

Johann Strauss – Die Ausstellung

Begleiten Sie unsere Kurator*innen durch die große Jahresausstellung, die das Theatermuseum in Kooperation mit der Wienbibliothek im Rathaus dem weltberühmten Komponisten Johann Strauss Sohn (1825-1899) anlässlich seines 200. Geburtstages widmet.

Die Führung findet in deutscher Sprache vor Ort statt.

Dauer: 60 Minuten

Ticket: € 9 (zzgl. Museumseintritt) erhältlich HIER im Onlineshop. Restkarten an der Museumskassa.

 

Alle Termine der Kurator*innenführungen:

Samstag, 18. Jänner, 14 Uhr mit Karin Neuwirth
Mittwoch, 12. Februar, 16 Uhr mit Dr. Thomas Aigner
Samstag, 15. Februar, 14 Uhr mit Karin Neuwirth
Mittwoch 12. März, 16 Uhr mit Dr. Thomas Aigner
Samstag, 15. März, 14 Uhr mit Karin Neuwirth
Mittwoch, 9. April, 16 Uhr mit Dr. Thomas Aigner
Samstag, 17. Mai, 14 Uhr mit Karin Neuwirth
Samstag, 14. Juni, 14 Uhr mit Karin Neuwirth

Sa, 17.5.

14 Uhr

Kurator*innenführung

Johann Strauss – Die Ausstellung

Sa, 17.5., 15.30 - 17 Uhr

Puppen-Kids

Der Basilisk steigt aus dem Brunnen

Wer kennt sie nicht, die Sage vom grässlichen Basilisken aus der Schönlaterngasse? Aber hast du schon selbst einen Basilisken gebastelt und die Wiener Sage als Puppentheater gespielt? Bei uns kannst du das ausprobieren.

THEATERKIDS – Nachmittage rund ums Theater, von 5 bis 10 Jahren

Tickets für Kinder und Erwachsene: € 4,50 (inkl. Museumseintritt) erhältlich HIER im Onlineshop.

Ermäßigter Preis mit der Familien-Jahreskarte des KHM-Museumsverbandes: € 3,50

Restkarten an der Museumskassa.

Sa, 17.5.

15.30 - 17 Uhr

Veranstaltung für Kinder

Speziell für Kinder und Familien

Ausgebucht

to top