Vollpreis € 25 / Studierende, Jahreskartenbesitzer*innen € 18
Petra Morzé, die vielseitige Künstlerin, bekannt aus dem Theater, von Film und Fernsehen liest aus den Tagebüchern der Schauspielerin Charlotte Wolter.
Die Texte wurde von Claudia Kaufmann-Freßner zusammengestellt.
ONLINE-TICKET – Restkarten an der Museumskasse erhältlich
Petra Morzé © Jules Stipsis
Teilnahme: € 6 (zzgl. Museumseintritt)
Ersatztermin für 25.11.2021
Bei einer Führung durch Kulturvermittler*innen durch die Ausstellung werden Erinnerungen an große Theaterabende und Künstler*innen wach. Im anschließenden Gespräch mit spannenden Theatermenschen und vielseitigen Sammler*innen werden Theaterkult und Sammelleidenschaft lebendig.
ONLINE-TICKET - Restkarten an der Museumskasse
Teilnahme: € 3 (zzgl. Museumseintritt)
ONLINE-TICKET – Restkarten an der Museumskasse erhältlich
Vollpreis € 25 / Studierende, Jahreskartenbesitzer*innen € 18
Es g´hört vermehrt verehrt!
Helmut Stippich und Robert Reinagl veranstalten einen Abend im Theatermuseum. Das ist aber auch schon alles, was ihnen programmatisch zu entlocken war. Beide haben unzählige Theaterproduktionen auf dem Kerbholz, der eine als Komponist, Pianist, Harmonikavirtuose und Sänger, der andere als Schauspieler. Für die Eröffnung der Ausstellung Verehrt ... begehrt Theaterkult und Sammelleidenschaft haben die beiden eigens Lieder geschrieben, die Muse küsst die beiden gern und häufig, die Hoffnung auf einen unterhaltsamen Abend ist berechtigt!"
ONLINE-TICKET – Restkarten an Museumskassa
Beim Event werden ebenfalls Spenden für Hilfsprojekte für die Ukraine gesammelt. Diese Hilfprojekte werden über den Malteserorden abgewickelt.
Teilnahme: € 3 (zzgl. Museumseintritt)
ONLINE-TICKET – Restkarten an der Museumskasse erhältlich