In der Ausstellung Groteske Komödie entdeckst du lustige Figuren und spielst sie nach. Dann gestaltest du aus Drachenkrallen, Fledermausflügeln, Ziegenbärten, Menschennasen und vielen anderen Motiven aus Burnacinis Zeichnungen ein eigenes Wesen, wie es noch keines gegeben hat. Ob deine Collage lustig, unheimlich oder einfach schräg ausschaut, entscheidest du.
THEATERKIDS – Nachmittage rund ums Theater, von 5 bis 10 Jahren
Kinder und Erwachsene € 4
Anmeldung unter T +43 1 525 24 5310 oder
kulturvermittlung@theatermuseum.at
In der Ausstellung Groteske Komödie entdeckst du lustige Figuren und spielst sie nach. Dann gestaltest du aus Drachenkrallen, Fledermausflügeln, Ziegenbärten, Menschennasen und vielen anderen Motiven aus Burnacinis Zeichnungen ein eigenes Wesen, wie es noch keines gegeben hat. Ob deine Collage lustig, unheimlich oder einfach schräg ausschaut, entscheidest du.
THEATERKIDS – Nachmittage rund ums Theater, von 5 bis 10 Jahren
Kinder und Erwachsene € 4
Anmeldung unter T +43 1 525 24 5310 oder
kulturvermittlung@theatermuseum.at
Im Begleitprogramm der Ausstellung "Groteske Komödie. Lodovico Ottavio Burnacini"
Theateraufführung mit Claudia Contin Arlecchino in harlekinischer und italienischer Sprache.
Im Begleitprogramm der Ausstellung "Groteske Komödie. Lodovico Ottavio Burnacini"
Theateraufführung mit der Bottega Buffa CircoVacanti
In italienischer Sprache mit deutscher Übersetzung.
mit Claudia Contin Arlecchino
Kostenbeitrag € 140; Studierende/Schüler € 90 (2 Tage, nur gemeinsam zu buchen)
Anmeldung: kulturvermittlung@theatermuseum.at, T +43 1 525 24 5310