Fr, 15.12., 16 Uhr

Alles aus Liebe

Die Künstlerdynastie Marischka

Kurator*innenführung mit Clara Huber und Roland Fischer-Briand zur Ausstellung "Showbiz Made in Vienna. Die Marischkas". Ausgehend von den Brüdern Hubert (1882–1959) und Ernst (1893–1963) werden ihr umfassendes Schaffen für Theater, Operette und Revue sowie ihre Pionierleistungen für den österreichischen Film gewürdigt.

Die Führung findet in deutscher Sprache vor Ort statt.

Dauer: 60 Minuten

Ticket: € 9 (zzgl. Museumseintritt) erhältlich HIER im Onlineshop. Restkarten an der Museumskassa.

Termine: Freitag, 15.12.2023 und Samstag, 24.5.2024, jeweils 16 Uhr

Fr, 15.12.

16 Uhr

Kurator*innenführung

Showbiz Made in Vienna

Sa, 27.1., 11 Uhr

Zwei Stunden Entspannung

Ernst Marischka. Von Girardi bis Sissi

Kuratorinnenführung mit Clara Huber zur Ausstellung „Showbiz Made in Vienna. Die Marischkas“ mit Schwerpunkt auf dem Schaffen Ernst Marischkas. Dieser hat sich als Filmregisseur dank seiner Sissi-Trilogie bis heute ins kollektive Gedächtnis eingeschrieben und gilt – gemeinsam mit seinem Bruder Hubert – als Pionier des österreichischen Filmschaffens.

Die Führung findet in deutscher Sprache vor Ort statt.

Dauer: 60 Minuten

Ticket: € 9 (zzgl. Museumseintritt) erhältlich HIER im Onlineshop. Restkarten an der Museumskassa.

Termine: Samstag, 25.11.2023 und Samstag, 27.1.2024, jeweils 11 Uhr

Sa, 27.1.

11 Uhr

Kurator*innenführung

Showbiz Made in Vienna

Fr, 23.2., 16 Uhr

Heute möchte ich was erleben

Hubert Marischka, ein Magier der Unterhaltung

Kuratorenführung mit Roland Fischer-Briand zur Ausstellung "Showbiz Made in Vienna. Die Marischkas" mit Schwerpunkt auf Hubert Marischkas Schaffen für Theater, Operette und Revue. Er gilt als künstlerischen Allrounder und war Operettentenor, Theaterleiter, Erfinder und Regisseur von spektakulär inszenierten Revuen, Marketinggenie u.v.m.

Die Führung findet in deutscher Sprache vor Ort statt.

Dauer: 60 Minuten

Ticket: € 9 (zzgl. Museumseintritt) erhältlich HIER im Onlineshop. Restkarten an der Museumskassa.

Termine: Freitag, 23.2.2024 und Freitag, 26.4.2024, jeweils 16 Uhr

Fr, 23.2.

16 Uhr

Kurator*innenführung

Showbiz Made in Vienna

Fr, 26.4., 16 Uhr

Heute möchte ich was erleben

Hubert Marischka, ein Magier der Unterhaltung

Kuratorenführung mit Roland Fischer-Briand zur Ausstellung "Showbiz Made in Vienna. Die Marischkas" mit Schwerpunkt auf Hubert Marischkas Schaffen für Theater, Operette und Revue. Er gilt als künstlerischen Allrounder und war Operettentenor, Theaterleiter, Erfinder und Regisseur von spektakulär inszenierten Revuen, Marketinggenie u.v.m.

Die Führung findet in deutscher Sprache vor Ort statt.

Dauer: 60 Minuten

Ticket: € 9 (zzgl. Museumseintritt) erhältlich HIER im Onlineshop. Restkarten an der Museumskassa.

Termine: Freitag, 23.2.2024 und Freitag, 26.4.2024, jeweils 16 Uhr

Fr, 26.4.

16 Uhr

Kurator*innenführung

Showbiz Made in Vienna

Sa, 27.4., 10 - 16 Uhr

Workshop mit Nicole Marischka

Ein Tagesworkshop mit der Schauspielerin und Regisseurin Nicole Marischka!

Den Körper lieben und spüren lernen mit den Werkzeugen des Schauspielens.  
Für alle, die sich wieder spüren wollen.

Dauer: 10 bis 16 Uhr

Ticket: € 70, erhältlich ab Januar 2024 HIER im Onlineshop.

Kein Ausdruck ohne Körperlichkeit. Kein Gefühl, ohne dass es nicht sofort physisch sichtbar wird. Wir versuchen uns zusammenzureißen, zurückzuhalten, zu zügeln, wir gehen mit unserem Körper recht harsch um, nutzen ihn aus, anstatt ihn zu entdecken und seine Fähigkeiten wahrhaft zu nutzen. Wenn es körperlich wird, werden wir schüchtern, schamhaft, verschreckt. Und dann werden wir fest und unser Körper und unsere Gefühle werden ein Problem. Und ja, wir brauchen ein gewisses gesellschaftliches Benehmen, Professionalität und innere Stärke, aber dabei körperlich zu verhärten, kann nicht der Weg sein.

Unser Körper und unsere Gefühle sind unsere besten Freunde, wenn wir lernen, mit ihnen produktiv und freudvoll umzugehen bzw. wie wir sie im besten Sinne manipulieren können, ohne ihnen Gewalt anzutun oder sie zu unterdrücken.

Michael Tschechow hat eine Schauspielmethode entwickelt, die, wie ich finde, nicht nur Künstler*innen vorbehalten sein sollte. Sie verhilft zu Selbstbewusstsein, neuem Erleben, Spaß, Verspieltheit, Körperlichkeit und genauso auch zu Haltung und Selbstbeherrschtheit. Sie hat in mein Leben neues Bewusstsein, Freude am Spiel und Liebe zu meinem Körper hervorgebracht.

Ich lade Sie herzlich zu diesem Tagesworkshop ein, in dem wir viele körperliche Übungen machen werden, mit unserer Imagination und Archetypen arbeiten und schließlich auch szenisch improvisieren werden. Sie werden danach belebt, inspiriert und neugierig auf sich selbst sein.

Nicole Marischka Schauspielerin, Regisseurin, Coach

Sa, 27.4.

10 - 16 Uhr

Veranstaltung

Showbiz Made in Vienna

to top