Sa, 16.9., 15.30 - 17 Uhr

Kostüm-Kids - Ein Entwurf für deine Lieblingsrolle


Ob reich oder arm, gut oder böse, Herrscher oder Untertan: Ein Kostüm erzählt vieles über seinen Träger. Wir zeigen dir fantastische Entwürfe und wunderschöne Kostüme. Lass dich von ihnen inspirieren und gestalte eine Figurine.

€4 für Kinder und Erwachsene

Kinder € 4 / Erw. € 4; ermäßigter Preis mit der Familien-
Jahreskarte des KHM-Museumsverbandes:

Kinder € 3 / Erw. € 4 (inkl. Museumseintritt).

Anmeldung unter T +43 1 525 24 5310 oder
kulturvermittlung@theatermuseum.at

Sa, 16.9.

15.30 - 17 Uhr

Workshop für Kinder

Sa, 23.9., 14 - 14.50 Uhr

Es ist alles Theater

Rudi Risatti führt durch die von ihm kuratierte Ausstellung Mode für die Bühne - Kostümzeichnungen

Ticket: € 9,- (zzgl. Museumseintritt) erhältlich HIER im Onlineshop. Restkarten an der Museumskassa.

Sa, 23.9.

14 - 14.50 Uhr

Kurator*innenführung

Mode für die Bühne

Do, 12.10., 18 Uhr

Da geht die Zauberkiste auf - Donnerstagabend im Theatermuseum

Talk mit Monika von Zallinger und Rudi Risatti

Donnerstag, 12.10., 18 Uhr

€12, ermäßigt €9

Do, 12.10.

18 Uhr

Veranstaltung

Mode für die Bühne

Sa, 14.10., 14 - 17 Uhr

Es gibt einige Herausforderungen zu meistern. Von der Idee zum Kostüm - Workshop mit Monika von Zallinger

Kleidung verrät so manches über uns. Der erste Eindruck kann prägend sein, selbst wenn er oft trügt. Doch noch viel mehr ist das Theaterkostüm die Visitenkarte für die Bühnenfigur: Es hebt Vorlieben, Stimmungen und Charakterzüge hervor, es macht kulturelle und soziale Hintergründe sichtbar und verortet Menschen in Raum und Zeit. Anhand ausgewählter Rollen aus Theater oder Oper erforschen wir die Fragen, die das tägliche Brot der Kostümbildnerin sind. Wir denken auch mit den Händen und bringen mit Bleistift, Buntstift, Wasserfarben und Stoff unsere Ideen großzügig aufs Papier.

Monika von Zallinger erzählt von ihren langjährigen Erfahrungen ihrer Arbeit im In- und Ausland und gibt Einblicke in ihren Arbeitsalltag als Kostümbildnerin. Unter ihrer fachkundigen Anleitung entwickeln die Teilnehmer*innen eigene Ideen und Entwürfe. Ein Rundgang durch die Ausstellung rundet den Nachmittag ab.


Anmeldung bis 11.9.2023 an: kulturvermittlung@theatermuseum.at

Kosten: €25

Sa, 14.10.

14 - 17 Uhr

Workshop

Mi, 18.10., 12.30 - 13 Uhr

Kleider sind immer interessant...

Mittagspause – Kurzführung in 30 Minuten

Dauer: 30 Minuten

Ticket: € 3,- (zzgl. Museumseintritt) erhältlich HIER im Onlineshop. Restkarten an der Museumskassa.

Mi, 18.10.

12.30 - 13 Uhr

Führung

Mode für die Bühne

to top