... präsentiert diese unbekannte Seite des Universalgenies Hubert Marischka auf humorvolle und höchst musikalische Weise.
Tickets: Ab September HIER im Onlineshop
Tauche ein die faszinierende Welt des Schattentheaters, verwandle Hüte in Maulwurfshügel oder Menschen in riesige Monster. Entdecke aber auch deine bunten Schattenseiten!
THEATERKIDS – Nachmittage rund ums Theater, von 5 bis 10 Jahren
Tickets für Kinder und Erwachsene: € 4,50 (inkl. Museumseintritt) erhältlich HIER im Onlineshop.
Ermäßigter Preis mit der Familien-Jahreskarte des KHM-Museumsverbandes: € 3,50
Restkarten an der Museumskassa.
Paul Gulda – Sonntagskünstler
Die Zeitgenossin, vielseitige Künstlerin und Schriftstellerin Erika Pluhar liest und trägt aus ihren Essays und Reden vor, Bogdan Laketic (Akkordeon) und Paul Gulda am Flügel spannen darunter einen fliegenden Klangteppich aus.
€ 29 pro Person, ermäßigt € 23, Restkarten an der Abendkassa
Tickets: HIER im Onlineshop
Veranstaltung TM
Kuratorinnenführung mit Clara Huber zur Ausstellung „Showbiz Made in Vienna. Die Marischkas“ mit Schwerpunkt auf dem Schaffen Ernst Marischkas. Dieser hat sich als Filmregisseur dank seiner Sissi-Trilogie bis heute ins kollektive Gedächtnis eingeschrieben und gilt – gemeinsam mit seinem Bruder Hubert – als Pionier des österreichischen Filmschaffens.
Die Führung findet in deutscher Sprache vor Ort statt.
Dauer: 60 Minuten
Ticket: € 9 (zzgl. Museumseintritt) erhältlich HIER im Onlineshop. Restkarten an der Museumskassa.
Termine: Samstag, 25.11.2023 und Samstag, 27.1.2024, jeweils 11 Uhr
Eine swingende Sound-Installation von Sophie Reyer.
Mit: Valerie Klein (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Ana Laura Dominguez (Cello). Musikalische Leitung & Produktion von Alexander Medem.
Elesemond weiß nicht mehr weiter, denn sie kann einfach nicht zaubern! Je älter sie wird, desto klarer erkennt sie, dass sie so gar nicht in die Welt der Hexen passt. Also macht sich Sternenhexe Elesemond auf die Reise. Und siehe da, sie trifft den Cellofanten, der ganz nett wirkt. Elesemond ist begeistert! Um sich bei Laune zu halten, singt und swingt, rappt und hip-hoppt sie unbeirrt mit ihrem neuen Freund Lieder vor sich hin und wird von viel Musik begleitet.
Tickets: € 14 pro Person, erhältlich über unseren Onlineshop hier, Restkarten an der Abendkassa
Dauer: 1 Stunde
Familienkonzerte:
Spannende Konzerte für die ganze Familie erfüllen den Eroica-Saal mit vielfältiger Musik! Die musikalisch interpretierten Geschichten erfreuen Groß und Klein zwischen 5 und 99 Jahren: Die Sternenhexe Elesemond, die nicht in die Welt der Hexen passt; ein buntes Kamel, das die Welt entdeckt und die Konzertmaus, die plötzlich unauffindbar ist.
Weitere Termine:
24. 2. 2024, 15 Uhr: Das bunte Kamel (mit Marko Simsa)
11. 4. 2024, 15 Uhr: Die Konzertmaus, Teil I (mit Anna Lang)