Bühnenbild: Die Zauberflöte, 1.9.1869 , Künstler/in: Josef Hoffmann
Vor dem Hain mit goldenen und silbernen Palmen (2. Akt, 1. Bild) liegt ein Platz mit je einem hohen Pylon auf jeder Seite, und neben jedem der Torbauten steht eine Säule, die einen Kelch mit Widderköpfen trägt. Dahinter, über drei Stufen liegt der Hain mit kleinen Gruppen von Palmen. Noch weiter entfernt erheben sich zahlreiche Pyramiden unterschiedlicher Höhe. Vor der größten ist eine Sphinx zu sehen. Grundriss vorhanden.
Künstler/in: Josef Hoffmann (1831 Wien - 1904 Wien) - GND
Datierung: 1.9.1869
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)
Material/Technik: Bleistift und Tinte laviert auf Papier
Maße:
Album aufgeklappt: 32 cm × 92,5 cm
Blattmaß: 21,3 cm × 29,4 cm
Inv. Nr.: HZ_BrioA_VIII_7
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1104794/