Bühnenbild: Die lustigen Weiber von Windsor, 4.10.1901 , Künstler/in: Anton Brioschi
Fluths Zimmer (1. Akt, 2. Bild und 2. Akt, 3. Bild) beeindruckt mit der Täfelung, die mit Stabwerk und geschnitzten Blättern reich verziert weit über den Sturz der Tür links hinauf reicht, und dem grünen Rankenwerk als Wandbemalung. Vor dem offenen Kamin neben der Türe steht ein Sessel mit einem Tischchen; an der gegenüberliegenden Wand zeigt uns ein schöner Kasten seine kunstreich bemalten Türen. In der Ecke rechts hinten ist etwa zwei Meter über dem Boden mit einer Holzkonstruktion eine Galerie geschaffen worden, die von einem Nebenraum erreichbar ist. Darunter verbirgt ein grüner Vorhang neben einem schmalen Kästchen einen weiteren Eingang. Rechts sorgt ein Fenster für Licht.
Künstler/in: Anton Brioschi (1855 Wien - 1920 Wien) - GND
Datierung: 4.10.1901
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Deckfarben auf Papier
Maße:
Album aufgeklappt: 32 cm × 90,8 cm
Blattmaß: 23,9 cm × 36,5 cm
Inv. Nr.: HZ_BrioA_XI_88
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1105060/