Figurine: Valeria, oder Vaterlist, 18.2.1814 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Porporino, Valerios Pflegesohn, mit einem dunkelblauen Umhang mit einem Dreiecksmuster in weiß entlang des Saums, weiß gefüttert, eine rote, langärmelige Joppe, einreihig geknöpft und mit linsenförmigen Öffnungen, alle Ränder mit einem schwarzen Band gesäumt, ein reich mit Spitzen versehenes Hemd mit breiten Kragen, einer schwarzen Pluderhose, weiße Strümpfe mit Strumpfbänder am Knie, schwarzen Halbschuhen mit einem großen weißen Pommel, ein breites Tuch mit kunstvoller Masche als Gürtel, ein dunkler Seppelhut mit sehr hoher Krone und einer gelben und einer weißen Feder.
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Bezug/Person: Maximilian Korn (als Porporino, Valerios Pflegesohn) (1782 Wien - 1854 Wien) - GND
Datierung: 18.2.1814
Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst der Burg (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 17,8 cm × 12,7 cm
Kartonmaß: 29 cm × 22,1 cm
Inv. Nr.: HZ_HM127
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1128046/