Figurine: Die Zeitalter, 31.10.1811 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Clarissa, Clelias Tochter, und Rosaura, Clelias Nichte, in einem violetten Oberkleid, stark nach oben gezogen, durch gelbe, blütenähnliche Maschen fixiert, mit einem Mieder, dessen weißer Keil geschnürt ist, das Dekolletee rechteckig geschnitten und mit einem Häkelband gesäumt, Puffärmel fortgesetzt mit weißen Ärmeln über die Ellbogen, ein hellgelber Reifrock als Unterkleid, das reich mit Pflanzenmotiven geschmückt ist, danach ein breiter weißer Saum, im Haar Federn. Kostümentwurf für die Rollen von Celias Tochter Clarissa und Celias Nichte Rosaura (in "So waren sie im Jahre 1700")
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Bezug/Person: Josephine Goldmann (als Clarissa, Clelias Tochter) (1737 - 1841)
Bezug/Person: Wilhelmine Korn (als Rosaura, Clelias Nichte) (1786 - 1843) - GND
Datierung: 31.10.1811
Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst der Burg (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 22,6 cm × 14 cm
Kartonmaß: 29,2 cm × 21,9 cm
Inv. Nr.: HZ_HM162
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1128081/