Figurine: König Lear, 28.3.1822 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Lear, König von Britannien, in einem roten Umhang, mit Hermelin gefüttert und als breitem Kragen aus Hermelin, einer dunkelgrauen Tunika mit einem goldverbrämten Hals- und Brustbereich, ebensolches für den Abschlusssaum, der noch zusätzlich durch einen Hermelinbesatz unterstrichen wird, ein weißes Hemd, eine sehr helle, enge Hose und wadenlange hellbraune Stiefel mit offenen Schaft, pelzgefüttert, eine rote Haube mit Hermelinband und im Zentrum eine weiße Feder.
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Bezug/Person: Heinrich Anschütz (als Lear, König von Britannien) (1785 Luckau - 1865 Wien) - GND
Datierung: 28.3.1822
Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst der Burg (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 23,6 cm × 21,2 cm
Kartonmaß: 28,9 cm × 21,2 cm
Inv. Nr.: HZ_HM193
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1128112/