Figurine: König Lear, 28.3.1822 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch

 

 

Figurine:

König Lear

Originaltitel: King Lear
Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Goneril, Lears Tochter, in einem roten Kleid, dessen Mieder beim Dekolletee gerade geschnitten und mit einem doppelten Goldband und weiteren Verzierungen abgeschlossen wird, die Ärmel gehen von den Schultern über Erweiterungen mit Schlitzen in den eng geschnittenen Unterarmbereich über, sehr reich mit Gold verziert, bei der Taille öffnet sich das Oberkleid nach unten, wiederum mit Hermelin verbrämt und reich mit Goldmustern verziert, das goldgelbe Unterkleid ist mit roten Rankenmuster reich versehen, weiße Halbschuhe, ein goldenes Häubchen mit aufgestelltem Schirm über den aufgesteckten Haaren.

Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND

Bezug/Person: Sophie Schröder (als Goneril, Lears Tochter) (1781 Paderborn - 1868 München) - GND

Datierung: 28.3.1822

Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst der Burg (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 23,7 cm × 14,9 cm
Kartonmaß: 29 cm × 21,1 cm

Inv. Nr.: HZ_HM194



© Theatermuseum, Wien