Figurine: König Lear, 19.5.1837 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Regan, Lears Tochter, in einem violetten Mieder mit enger Taille, die langen Ärmel aufgeschnitten, darunter eine üppige Bluse mit tiefen V-Ausschnitt, einer goldenen Brosche mit roten Steinen am Dekolletee, an beiden Armen goldene Armreifen, eine Halskette mit einer zentralen Kugel (aus Glas?), im Haar eine Goldkrone, deren Zacken für die Hängung einer Perlenkette dienen. Ein langes breites Kleid, das vermutlich nur als Entwurf erhalten ist.
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Bezug/Person: Wilhelmine Reichel (als Regan, Lears Tochter) (1816 Wien - 1842 Schwerin) - GND
Datierung: 19.5.1837
Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst der Burg (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 22,9 cm × 13,9 cm
Kartonmaß: 28,7 cm × 21,8 cm
Inv. Nr.: HZ_HM206
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1128125/