Figurine: Das Turnier zu Kronstein, oder Die drei Wahrzeichen, 15.1.1820 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Elisabeth, Witwe des verstorbenen Grafen Wolkenburg und Herrn von Kronstein, in einem bodenlangen, olivgrünen Kleid mit einem V-Ausschnitt, das am Dekolletee mit dem gleichfarbigen Stoff quergefaltet ist, der Saum wird mit einer runden Brosche abgeschossen, der erhöhte Schultersaum setzt sich mit langen, weiten Ärmeln fort, der Unterteil fällt glatt und ist seitlich links geöffnet, ein breiter Abschluss mit Blumen- und vorhangähnlichen Applikationen, ein Schiffchen als Kopfbedeckung in den Farben des Kleides trägt einen langen, dunklen Schleier.
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Bezug/Person: Julie Löwe (als Elsbeth, Witwe des Grafen Wolkenburg und Herrn von Kronstei (1786 (Dresden) - 1826 (Wien)) - GND
Datierung: 15.1.1820
Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst der Burg (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 22,4 cm × 13,4 cm
Kartonmaß: 28,8 cm × 21,5 cm
Inv. Nr.: HZ_HM286
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1128593/