Figurine: Der Buckelige, 16.11.1833 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Eine Kammerfrau als halbfertige Skizze in einem blauen Kleid, mit einem gerade geschnittenen Dekolletee mit einem weißen Kragen, einem hellblauen Band und einer Masche, die Pluderärmel sind nach vorne geöffnet, darunter eine weiße Bluse mit aufgestülpten Manschetten, einer Halskette einer blau-schwarzen Haube mit einem weißen Tuch, das Hinterhaupt bedeckend. Tuscheskizze, die den Pluderärmel auf einen engen Ausschnitt begrenzt.
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Bezug/Person: Marie Fürth (als eine Kammerfrau)
Datierung: 16.11.1833
Spielstätte: Wien \ k.k. Hofburgtheater (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße:
Blattmaß: 21,3 cm × 13,4 cm
Kartonmaß: 28,8 cm × 21 cm
Inv. Nr.: HZ_HM565
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1287135/