Figurine: Imelda Lambertazzi, 6.12.1838 , Bezug/Person: Philipp von Stubenrauch (als Antonio)

 

 

Figurine:

Imelda Lambertazzi

Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Bernardo und Antonio, Orlandos Söhne, in einem schräg geschnittenen, kurzen Übergewand mit weinrotem Hauptteil, gesäumt und als Kragen schwarz mit goldenen Querstreifen. Kurze Ärmel, darunter ein blaues Untergewand mit schwarzen Streifen und schwarz gestreiften Puffärmel bis zum Ellbogen, danach eng und in einfachem Blau, rosa-weiße Bänder als Manschetten, rundem Hals mit gold-schwarzen Saum, weißes Hem mit schmalem, goldenem Stehkragen und eine kleine ovale Brosche, weiße Strümpfe, wadenhohe, braune Stiefel mit rotem Futter, ein schwarzes Barett.

Bezug/Person: Philipp von Stubenrauch (als Antonio) (1784 - 1848) - GND

Bezug/Person: Karl Weber (als Antonio, Orlandos Sohn) (? - 1844)

Bezug/Person: Carl Wilhelm Lukas (als Bernardo, Orlandos Sohn) (1803 Berlin - 1857 Wien) - GND

Datierung: 6.12.1838

Spielstätte: Wien \ k.k. Hofburgtheater (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 23 cm × 14 cm
Kartonmaß: 28 cm × 21 cm

Inv. Nr.: HZ_HM781



© Theatermuseum, Wien